Linserrunde
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Charakteristik: Waldwanderung für heiße Tage, besonders für Familien geeignet und leicht zu begehen. Durchgehend gut beschildert.
Mit dem Auto, von der Pfarrkirche aus, durch die Lehngasse hinauf zu den Teilwiesen. Auf der Hahntenjochstraße weiter bis zur vor die Abzweigung Alpenhotel Linserhof, dort bieten sich an der Straße Parkmöglichkeiten. Dort beginnt auch ostseitig der Wanderweg. Der Forstwegbreite Wanderweg führt direkt zum Schluchtrand der Salvesenklamm. Der obere Bereich wird gequert und bei der Abzweigung geradeaus weitergegangen. Der Weg führt immer am Rande der Salvesenklamm hinein ins Hötl. Achten Sie bitte darauf, dass bei der nächsten Weggabelung der linke, obere Weg benützt wird. Im Hötl macht der Weg eine Kehre und führt westwärts hinaus zur Hahntenjochstraße. Diese wird überquert und durch den Lärchwald erreicht man den Nordrand der Teilwiesen. Hier schlängelt sich der Pfad durch die Hochmoosquellen hindurch, einem typischen Feuchtgebiet, dessen Artenvielfalt dem Naturliebhaber und Entdecker manche Überraschungen bieten kann. Der Weg bleibt am Waldrand und trifft auf die Forsttraße. Auf dieser geht’s links, talwärts weiter. Neben dem Tennisplatz erreicht man die Teilwiesen. Bei der Weggabelung geht man links weiter. Vorbei am Hotel Belmont und dem Vierlingweiher kehrt man zum Auto zurück.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.