Imster Schemenlaufen

In 129 Tagen

Auf einen Blick

Am 4. Februar 2024 findet endlich wieder die wohl größte und farbenprächtigste Fasnacht, das Imster Schemenlaufen, nach vierjähriger Pause im Tiroler Oberland statt.

Imster Schemenlaufen
Am 4. Februar 2024 findet endlich wieder die wohl größte und farbenprächtigste Fasnacht, das Imster Schemenlaufen, nach vierjähriger Pause im Tiroler Oberland statt.

In Imst geht die wohl größte und farbenprächtigste Fasnacht des Alpenraumes über die Bühne. Kaum jemand vermag sich der mythischen Strahlkraft dieses jahrhundertealten Spektakels zu entziehen. In einem großartigen Ensemble hunderter Masken zelebrieren die teilnehmenden Gruppen den Triumph des Frühlings über den Winter. Die zentralen Gestalten des Imster Schemenlaufens sind Roller und Scheller: Der jugendliche Roller tänzelt während des „Gangls“ dem Scheller mit seinem imposanten Schnurrbart voraus.

Die Ordnungsmasken Sackner, Spritzer und Kübelemajen (wehe, wer ihnen im Wege steht!) ebnen den beiden Hauptmasken den Weg durch die Menschenmenge. Dem Aufzug der beiden vornehmsten Figuren des Schemenlaufens folgt eine Vielzahl weiterer Figuren. Am Tag nach dem Schemenlaufen, am „Fasnachtsmontag“, ziehen  alle Teilnehmer noch einmal durch die Stadt. Kostümiert, aber ohne Masken. So findet das noble Treiben vom Vortag eine etwas ungezügelte Fortsetzung.

Ablauf:

  • 09:30 Uhr Beginn Aufzug am Stadtplatz
  • 12:00 Uhr Beginn des Umzuges bei der Pfarrkirche Imst
  • 15:00 Uhr Pause am Johannesplatz
  • 17:00 Uhr Schlusskroas am Stadtplatz

Eintritt:

  • Eintritt: € 9,00 (Jugendliche bis 16 Jahren frei)
  • Vorverkauf: € 8,00
  • Vorverkaufsstellen: Bäckerei-Jonak, Bäckerei-Perktold, Sparkasse Imst, Hypobank Imst, RLB Imst, Trafik Raich, Trafik Pfeifer, Kronestuben, GH Sonne, Rathuas/Stadtgemeinde Imst, Würth-Tarrenz, Imst Tourismus, Tyrolia

Anreise mit den Öffis: 

  • Alle Informationen zu Zug und Bus Fahrzeiten finden sie auf www.VVT.at und in der VVT App.
  • Zug: Bahnhof Imst - Zentrum Zwischen 08:20 Uhr und 19:00 Uhr, werden alle Züge kostenlos ans Zentrum per Shuttle angebunden. Mit einer gültigen Eintrittskarte ist die Heimreise in allen Regio-Zügen gratis.
    Bus: Auf den Linien 4204,4206, 4194/8352 von und nach Imst, ist die Heimreise mit einer gültigen Eintrittskarte kostenlos.


Termine im Überblick

Februar 2024

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.