Pitzeklamm - Luis-Trenker-Steig

Auf einen Blick

  • Start: Parkplatz an der Pitzebrücke
  • Ziel: Parkplatz an der Pitzebrücke
  • leicht
  • 5,30 km
  • 2 Std.
  • 277 m
  • 884 m

Vom Parkplatz, an der Brücke zwischen Arzl und Wald im Pitztal auf dem Steig in die Arzler Pitzeklamm gehen. Dem Weg durch die Klamm (mit steileren Passagen, Engstellen und kurzen Teilstücken mit Seilversicherung) bis zum Ende folgen. Hier rechts über die Pitzebrücke in Richtung „Waldeck“ weiterlaufen. Nach wenigen Metern auf den Pfad in Richtung „Wald/Waldeck“ abzweigen. Nach mehreren Serpentinen erreicht man den Ortsteil Niederwaldried. Auf der Hochebene, der Straße nach Wald folgen und dort in der Nähe der Dorfkirche rechts zur Benni-Raich-Brücke abbiegen. Nach der Brücke am Bungy Stüberl vorbei, bis zum Parkplatz gehen. Hier rechts und auf dem Pfad in die Arzler Pitzeklamm absteigen. In der Klamm rechts und zurück zum Ausgangspunkt wandern. Sehr abwechslungsreiche Runde mit Highlights wie der Klamm und der Benni-Raich-Brücke.

Einkehrmöglichkeiten: in Arzl im Pitztal, Bungy Stüberl
Familienfreundliche Rundwanderung
Highlights: Pitzeklamm, Lehrtafeln über die Natur + Wasserkraftwerk, Hängebrücke, Bungy-Jumping (März-Oktober)

Weitere Informationen zur Tour (ausführliche Wegbeschreibung mit Wegpunkten, weitere Infos, Fotos, Landkarte) finden Sie auch im Wanderführer „Wanderführer Ferienregion Imst“ (Tour Nr. 7) vom AM-BERG Verlag
 

Allgemeine Informationen

Weitere Informationen

Pfadweg, Schotterweg, teilweise Asphalt

Ausrüstung

gute Schuhe, genügend Flüssigkeit

Parken

Parking lot at the "Pitzebrücke

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.