Zum Inhalt springen

Wandern

Mittel

St. Wendelin - Kohlstattsee

Wandern

Wander- & Bergtour

+1

12,00 km

05:00 h

715 hm

720 hm

Information

Dein Wanderabenteuer beginnt im Ortsteil St. Wendelin, etwas außerhalb von Nassereith gelegen. Hier befindet sich auch die kleine Freilichtbühne "St. Wendelin Gotte", die als markanter Orientierungspunkt dient. Vom Start folgst du der Forststraße bergauf. Nach kurzer Zeit passierst du eine Wildfütterung – besonders im Winter ein spannender Ort, im Sommer aber ebenfalls ein nettes Highlight am Wegesrand. Nach einem angenehmen Einstieg erreichst du eine gut ausgeschilderte Kreuzung. Hier biegst du rechts auf einen kleineren Seitenweg ab. Dieser Pfad ist zu Beginn etwas steiler, führt aber abwechslungsreich durch schattigen Wald und lichte Passagen, in denen du immer wieder herrliche Ausblicke ins Tal bekommst. Der Pfad windet sich weiter bergauf – mal über wurzelige Waldwege, mal über weiche Wiesenpfade. Schließlich erreichst du den idyllisch gelegenen Kohlstattsee, eingebettet zwischen sanften Hängen und umgeben von Wald. Ein perfekter Ort für eine gemütliche Rast. Ab Sinnesbrunn steigst du in den Starkenberger Panoramaweg ein. Entgegen des Namens ist dieser Abschnitt kein offener Höhenweg, sondern führt eher waldreich und schattig durch den Hangrücken in Richtung Nassereith. Der Weg ist abwechslungsreich, aber nie ausgesetzt – ideal, wenn’s im Sommer mal heißer wird. Du durchquerst das Gebiet Antelsberg – eine Ortschaftsbezeichnung, kein Berggipfel. Doch Achtung, Naturforscher aufgepasst: Mit etwas Geduld kannst du hier (in den geschützten Bereichen!) gelegentlich winzige Skorpione entdecken, die in den feuchten, schattigen Zonen vorkommen – streng geschützt und faszinierend zu beobachten! Am Ende des Panoramawegs erreichst du den Abschnitt Mühlsprung, der dich wieder hinüber zum Ortsteil St. Wendelin bringt. Jetzt heißt’s nochmal gut aufpassen auf die letzten Meter – dann ist die Runde geschafft!

 

Empfohlene Ausrüstung

Feste Schuhe, evtl. Wanderstöcke für den Auf- und Abstieg, Wasser und kleine Jause.

 

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Technik

Ausgangspunkt

St. Wendelin

Ziel

St. Wendelin

Rundwanderung

Ja

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

WF_Imst_T27_IMG_01_9216_Durner.jpg

Schwer

Wandern

Imster Höhenweg

Wander- & Bergtour

13,00 km

09:00 h

1782 hm

805 hm

2557 m

xsteinseehuette-in-den-lechtaler-alpen.jpeg.pagespeed.ic.PiaT_JMEU3.jpg

Mittel

Wandern

Steinseehütte

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

+1

4,80 km

811 hm

2048 m

Namloser Wetterspitze_©Axel Beland.JPG

Mittel

Wandern

Anhalter Höhenweg / Namloser Wetterspitze

Wander- & Bergtour

16,00 km

09:30 h

1483 hm

Imst_Wetterkreuz-1-2.jpg

Leicht

Wandern

Abschnitt 4: Imst - Tarrenz

Weitwanderweg

7,10 km

02:30 h

298 hm

252 hm

1063 m

2018-Wandern-Bergsteigen-Tarrenz-Sinnesbrunn-Alpleskopf-web-©Rudi Wyhlidal (83).jpg

Mittel

Wandern

Galtenseitjoch

Wander- & Bergtour

6,00 km

03:30 h

500 hm

2421 m

sonnenaufgang tour imst tirol (1).JPG

Mittel

Wandern

Imsterberger Kreuz

Wander- & Bergtour

3,00 km

01:30 h

215 hm

2202 m

WF_Imst_T19_IMG_01_0955_Durner.jpg

Mittel

Wandern

Plattigsteig

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

8,30 km

04:00 h

583 hm

580 hm

2022 m

starkenberger_panoramaweg_etappe_4 (7).jpg

Mittel

Wandern

Starkenberger Panoramaweg (Gesamt)

Weitwanderweg

69,80 km

24:00 h

2697 hm

2572 hm

1519 m

tirolimster-bergbahnenAlpine Coaster Logoarea47trustyou