Zum Inhalt springen

Sportklettern

Hahntennjoch / Anhalterhütte - Heiterwand

Sportklettern

Gestein: Kalk

+13

Beste Jahreszeit

Geschlossen

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Information

Der schöne hochalpine Klettergarten Heiterwand befindet sich nahe der Anhalter Hütte. Die Heiterwand - genau genommen, die rund 600m hohen nörlichen Abbrüche des Maldongrats - besteht aus einem kompakten, steilen Felsriegel. Die Touren (welche großteils auch als Mehrseillängen existieren) verlaufen durch festen, löchrigen Kalk.

Durch die schattige Exposition ideal für die heißen Sommermonate. 

Merkmale & Eigenschaften

Gestein

Kalk

Routenanzahl

11

Exposition N

Ja

Gehzeit Zustieg min.

Gehzeit Zustieg max.

Routenlängen von

25

Routenlängen bis

32

Anzahl der Routen im 3ten Schwierigkeitsgrad

0

Anzahl der Routen im 4ten Schwierigkeitsgrad

4

Anzahl der Routen im 5ten Schwierigkeitsgrad

1

Anzahl der Routen im 6ten Schwierigkeitsgrad

2

Anzahl der Routen im 7ten Schwierigkeitsgrad

2

Anzahl der Routen im 8ten Schwierigkeitsgrad

0

Anzahl der Routen im 9ten Schwierigkeitsgrad

0

Anreise

Von Imst bzw. dem Außerfern zur Passhöhe des Hahntennjoches. Dem Wanderweg zur Anhalterhütte bis zum Kromsee folgen. Nun über einen steilen Hang zum Wandfuß des Maldongrates. 1 Stunde 15 Minuten vom Hahntennjoch 20 Minuten von der Anhalterhütte.

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

2015-Klettern-Hahntennjoch-Zustieg-©Bernie Ruech.jpg

Sportklettern

Hahntennjoch

Sportklettern

Mutteturm_hinten_vorne_kl.jpg

Alpine Kletterroute

imst_tourismus_klettern_reithle_west_1283.jpg

Sportklettern

Steinblock_Imst_byRudiWyhlidal-0843.jpg

Kletterhalle

2016-Klettern-Falscher Kogel-Direkte m Hanna-web-©Mike Gabl (10).jpg

Alpine Kletterroute

Falscher Kogel

Mehrseillänge

Übersicht Muttekopfgebiet_alt.jpg

Sportklettern

20100301_3a_0006.jpg

Sportklettern

2015-Klettern-Janus-Götterwandl-©Bernie Ruech.jpg

Sportklettern

tirolimster-bergbahnenAlpine Coaster Logoarea47trustyou