Zum Inhalt springen

Alpine Kletterroute

Engelkarturm

Mehrseillänge

Routenanzahl: 9

+2

Information

Schöne, lohnende Kletterrouten, vorwiegend an Platten, Rissen und überhängend.

Es gibt 2 Abseilpisten:

1. Direkt vom Gipfel über die Ostseite abseilen - Einfachseil 50m

2. Der zuerst nord- dann ostseitige Abstieg ist an den Abseilstellen markiert. 50m Einfachseil genügen.

Ausrüstung/Material: Für alle Touren Stopper und Camelots zusätzlich notwendig.

Alpin! Große Bohrhakenabstände!

Merkmale & Eigenschaften

Routenanzahl

9

Schwierigkeitsgrad Mehrseillängen von

3+

Schwierigkeitsgrad Mehrseillängen bis

7-

Anreise

Von der Muttekopfhütte Richtung Scharnitzsattel bzw. Imster Klettersteig. Ca. 100m nach dem Guggersattele zweigt der Weg zum Imster Klettersteig ab, im Bereich der Bachquerung nach rechts. Nun beginnt der Abstieg zum Engelkar. Alle Einstiege sind markiert.

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

2015-Klettern-Hahntennjoch-Zustieg-©Bernie Ruech.jpg

Sportklettern

Hahntennjoch

Sportklettern

2011-Klettern-Reithle-Imst-©Mike Gabl (8).jpg

Sportklettern

fallback

Alpine Kletterroute

fallback

Alpine Kletterroute

2015-Klettern-Game_over_8c_Psychowandl-Angy Eiter© Bernie Ruech (3).jpg

Sportklettern

Imst_KG_Kaltes Loch_Übersicht_75dpi.jpg

Sportklettern

Imsterberg / Kaltes Loch

Klettern

Sportklettern

Steinblock_Imst_byRudiWyhlidal-0843.jpg

Kletterhalle

tirolimster-bergbahnenAlpine Coaster Logoarea47trustyou