Zum Inhalt springen

Alpine Kletterroute

Engelkarturm

Mehrseillänge

Routenanzahl: 9

+2

Information

Schöne, lohnende Kletterrouten, vorwiegend an Platten, Rissen und überhängend.

Es gibt 2 Abseilpisten:

1. Direkt vom Gipfel über die Ostseite abseilen - Einfachseil 50m

2. Der zuerst nord- dann ostseitige Abstieg ist an den Abseilstellen markiert. 50m Einfachseil genügen.

Ausrüstung/Material: Für alle Touren Stopper und Camelots zusätzlich notwendig.

Alpin! Große Bohrhakenabstände!

Merkmale & Eigenschaften

Routenanzahl

9

Schwierigkeitsgrad Mehrseillängen von

3+

Schwierigkeitsgrad Mehrseillängen bis

7-

Anreise

Von der Muttekopfhütte Richtung Scharnitzsattel bzw. Imster Klettersteig. Ca. 100m nach dem Guggersattele zweigt der Weg zum Imster Klettersteig ab, im Bereich der Bachquerung nach rechts. Nun beginnt der Abstieg zum Engelkar. Alle Einstiege sind markiert.

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

fallback

Alpine Kletterroute

20100301_3a_0006.jpg

Sportklettern

mutteturm_hinten_vorne_kl.jpg

Alpine Kletterroute

2023-Klettern-Familien-Latschenturm-Hoch Imst-©Simon Schoepf (49).jpg

Sportklettern

2022_07_MUTTEKOPF_SK-6729.jpg

Sportklettern

Salvesenfall1.JPG

Salvesenfälle

Eisklettern

Geschlossen
bild3.jpg

Klettersteig

Hanauer Klettersteig

Klettersteig

400 m

Geschlossen
Absturzsicherung_1.jpg

Alpine Kletterroute

tirolimster-bergbahnenAlpine Coaster Logoarea47trustyou