Zum Inhalt springen

Klettersteig

Wasserfallklettersteig

Klettersteig

[object Object]

+4

100 m

Beste Jahreszeit

Geschlossen

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Information

Für Familien, Kinder und Jugendliche sowie für Einsteiger bei entsprechender Sicherung geeignet. Für Kinder mit geringer Reichweite sind die Tritthilfen allerdings oft zu weit entfernt.

 

Merkmale & Eigenschaften

Kletterzeit (Richtwert)

Exposition O

Ja

Höhenunterschied Klettersteig

40

Gehzeit Zustieg (Richtwert)

Gehzeit Abstieg (Richtwert)

Anreise

ANFAHRT:

A 12 Ausfahrt Imst, Einfahrt 4 Richtung Hoch-Imst.  Mit den Imster Bergbahnen Sektion 2 ins  Alpjoch und über den Drischlsteig (ausgesetzt - Vorsicht mit Kindern) in rund 45 Minuten zur Muttekopfhütte. Die Hütte kann auch zu Fuß, in ca. 2,5 Stunden von Hoch-Imst aus erreicht werden. Von der Hütte in 15 - 30 Minuten zu den einzelnen Sektoren.

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

2015-Klettern-Game_over_8c_Psychowandl-Angy Eiter© Bernie Ruech (3).jpg

Sportklettern

sparchet-uebersicht-gross_01.png

Sportklettern

2023-klettern-familien-latschenturm-hoch_imst-simon_schoepf_49.jpg

Sportklettern

fallback

Sportklettern

2022_07_MUTTEKOPF_SK-6729.jpg

Sportklettern

2016-Klettern-Falscher Kogel-Direkte m Hanna-web-©Mike Gabl (10).jpg

Alpine Kletterroute

Falscher Kogel

Mehrseillänge

bild3.jpg

Klettersteig

Hanauer Klettersteig

Klettersteig

400 m

Geschlossen
imst_tourismus_klettern_reithle_west_4257.jpg

Sportklettern

tirolimster-bergbahnenAlpine Coaster Logoarea47trustyou