Zum Inhalt springen

Sportklettern

Muttekopfhütte / Klettergärten

Sportklettern

Gestein: Kalk

+13

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Information

Klettergärten in traumhaft schönem, alpinem Ambiente oberhalb der bewirtschafteten Muttekopfhütte.

Merkmale & Eigenschaften

Gestein

Kalk

Routenanzahl

118

Exposition O

Ja

Gehzeit Zustieg min.

Gehzeit Zustieg max.

Routenlängen von

8

Routenlängen bis

50

Anzahl der Routen im 3ten Schwierigkeitsgrad

11

Anzahl der Routen im 4ten Schwierigkeitsgrad

17

Anzahl der Routen im 5ten Schwierigkeitsgrad

33

Anzahl der Routen im 6ten Schwierigkeitsgrad

36

Anzahl der Routen im 7ten Schwierigkeitsgrad

17

Anzahl der Routen im 8ten Schwierigkeitsgrad

4

Anzahl der Routen im 9ten Schwierigkeitsgrad

0

Anreise

ANFAHRT:

A 12 Ausfahrt Imst, Einfahrt 4 Richtung Hoch-Imst. Mit der Gondel  zur Bergstation Alpjoch und über den Drischlsteig (ausgesetzt - Vorsicht mit Kindern) in 30 Minuten zur Muttekopfhütte. Die Hütte kann auch zu Fuß, in ca. 2,5 Stunden von Hoch-Imst aus erreicht werden. Von der Hütte in 15 - 30 Minuten zu den einzelnen Sektoren.

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

imst_tourismus_klettern_reithle_west_1283.jpg

Sportklettern

fallback

Alpine Kletterroute

imst_tourismus_klettern_reithle_west_1553.jpg

Klettersteig

Imster Klettersteig / Maldonkopf

Klettersteig

800 m

Geöffnet
20100301_3a_0006.jpg

Sportklettern

T_Imst_Muttekopf_Engelkarturm-01GESAMT.jpg

Alpine Kletterroute

Engelkarturm

Mehrseillänge

2015-Klettern-Janus-Götterwandl-©Bernie Ruech.jpg

Sportklettern

sommer klettern klettersteig lugger imst tirol (10).jpg

Klettersteig

Wasserfallklettersteig

Klettersteig

100 m

Geöffnet
web2_02.png

Sportklettern

tirolimster-bergbahnenAlpine Coaster Logoarea47trustyou