Jeden Tag Dahingleiten
Langlaufen
In der Outdoorregion Imst findest du auf über 40 km präparierten Loipen dein persönliches Langlaufglück – egal ob du den klassischen Stil oder Skating bevorzugst. Die Loipen führen dich durch tiefverschneite Winterlandschaften, vorbei an Bäumen, deren Äste von weißen Schneemützen bedeckt sind. Hier kannst du die Ruhe der Natur genießen, deinen Atem hören und die klare Winterluft auf den Wangen spüren. Die perfekt gespurten Loipen laden dich ein, die Magie des Winters auf ganz besondere Weise zu erleben. Langlaufen in der Outdoorregion Imst – pure Entspannung inmitten traumhafter Natur!
In der Outdoorregion Imst kannst du das Langlaufen auch in einem Langlaufkurs erlernen! So startest du bestens vorbereitet und kannst die verschneiten Loipen in vollen Zügen genießen. Bei der der Snowschool Imst findest du Kurse und einen Verleih mit hochwertiger Ausrüstung.
Kleiner Langlauf-Knigge: Damit es nicht zu Missverständnissen oder Unfällen kommt, findest du am Loipeneinstieg Schilder mit Pfeilen. Diese geben die einzuhaltende Laufrichtung der Runde vor. Manchmal gibt es mehrere Einstiegsmöglichkeiten in die Loipe, da kann es schon mal passieren, dass die richtige Richtung übersehen wird. Auf den Schildern findest du übrigens auch den jeweiligen Langlauf-Stil, so ist gleich erkennbar, ob die Strecke für den klassischen Stil oder für Skating freigegen ist.
Loipen in der Umgebung
Loipenkarte Kaunertal
Loipenkarte der Region Seefeld
Loipen bitte nicht als Wanderwege benutzen! Wenn der Winterwanderweg abschnittsweise auf der Langlaufloipe verläuft, ist gegenseitige Rücksichtnahme wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Außerdem sind die Loipen präpariert und der Fahrspaß bleibt ohne Fußabdrücke besser erhalten.