Der Pilzlehrpfad (Rückweg der Tour) in Hoch-Imst ist ein schön angelegter Themenweg mit übergroßen Holz-Pilzen und den dazugehörigen Infos zu den verschiedenen Pilzsorten. Vom Parkplatz in Hoch-Imst wandert man zuerst in Richtung „Blaue Grotte“. Danach folgt man dem Forstweg, über die Brücke des Schinderbaches, in Richtung „Gunglgrün“ und später „Hoisl’s Angerle“ hinauf bis zum Speichersee. Hier laden einige extra aufgestellte Strandkörbe zur Pause ein. Der Rückweg geht nochmals auf der Forststraße kurz bergab und nach wenigen Metern zweigt nach rechts der Pilzlehrpfad ab. Diesem Wanderweg nun bergab (teilweise sehr steil) folgen. Am Ende des Lehrpfades wandert man auf einem Schotterweg bergab zurück bis nach Hoch-Imst.
Einkehrmöglichkeiten: in Hoch-Imst
Highlights: Blaue Grotte, Speichersee mit Strandkörben, Pilzlehrpfad
Weitere Informationen zur Tour (ausführliche Wegbeschreibung mit Wegpunkten, weitere Infos, Fotos, Landkarte) finden Sie auch im Wanderführer „Wanderführer Ferienregion Imst“ (Tour Nr. 10) vom AM-BERG Verlag
Schotter
gute Schuhe, genug Flüssigkeit
Parkplatz Imster Bergbahnen
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.