Von Hoch-Imst mit den Imster Bergbahnen zur Untermarkter Alm fahren (alternativ auf dem Forstweg bergauf wandern). Von der Untermarkter Alm dem Weg in Richtung „Latschenhütte“ folgen und bei der ersten Abzweigung rechts abzweigen und zum Malchbach gehen. Dort geradeaus dem Jägersteig, mit holzgeschnitzten Tieren, zur Latschenhütte folgen. Von hier geht es auf einem Pfad in Richtung „Plattigsteig“ bergauf. Man erreicht die Platteinwiesen mit dem Narrenkreuz. Jetzt nach links auf den Plattigsteig, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt, weitergehen. Der Steig ist gut ausgeschildert, an manchen Stellen seilversichert und führt durch Geröllrinnen zur Muttekopfhütte. Von dort dem Wanderweg (Nr. 621) bergab zur Latschenhütte folgen. Jetzt auf dem gleichen Weg wieder zurück zur Untermarkter Alm wandern und entweder mit der Gondelbahn oder dem Alpine Coaster bergab fahren. Sehr aussichtsreiche Runde unterhalb der vorderen Platteinspitze. Auf dem Plattigsteig nur mit trittsicheren Kindern gehen, die am besten mit einem kurzen Seil oder Klettersteigset gesichert werden.
Einkehrmöglichkeiten: Untermarkter Alm, Latschenhütte, Muttekopfhütte, in Hoch-Imst
Highlights: Jägersteig, Platteinwiesen, Alpine Coaster, Aussicht
Weitere Informationen zur Tour (ausführliche Wegbeschreibung mit Wegpunkten, weitere Infos, Fotos, Landkarte) finden Sie auch im Wanderführer „Wanderführer Ferienregion Imst“ (Tour Nr. 19) vom AM-BERG Verlag
Geröll, Schotter, Steil, gesichert
Dem Wetter angepasste Kleidung & Bergausrüstung
Parkplatz der Imster Bergbahnen
Informationen zu den aktuellen Busfahrzeiten finden Sie hier.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.