Hachleschlucht

Auf einen Blick

  • Start: Imst
  • Ziel: Imst
  • leicht
  • 4,40 km
  • 2 Std. 30 Min.
  • 298 m
  • 1051 m
  • 40 / 100

Vom Infobüro Imst rechts an der Johanneskirche vorbei und der Hauptstraße leicht bergauf folgen. Von der Pfarrgasse geht es dann links in die Schulgasse und von dort den Hinweisschildern in Richtung „Hachleschlucht“ folgen. Am Ortsende dem Wanderweg bergauf, oberhalb der Hachleschlucht, bis nach Hoch-Imst folgen. Hier über den Parkplatz in Richtung „Blaue Grotte“, am Natur-See vorbei, bis zum Schinderbach gehen. Kurz vor der Brücke hat man die Möglichkeit links die „Blaue Grotte“ anzuschauen. Der weitere Weg führt über den Schinderbach und bei der nächsten Kreuzung links in Richtung „Imst“ weitergehen. Der Weg mündet auf eine Forststraße. Auf dieser bergab zur Fahrstraße laufen und dem Wanderweg in Richtung „Imst“ folgen. Bei einem Grenzstein links auf den Pfad in Richtung „Rosengartenschlucht“ abzweigen. Diesem Weg zurück in den Ort zur Johanneskirche folgen. Eine abwechslungsreiche Runde auf gut ausgebauten Wegen und Steigen.

Einkehrmöglichkeiten: in Hoch-Imst, Imst
Familienfreundliche Rundwanderung
Highlights: Albins Spielepark, Natur-See Hoch-Imst, Blaue Grotte

Weitere Informationen zur Tour (ausführliche Wegbeschreibung mit Wegpunkten, weitere Infos, Fotos, Landkarte) finden Sie auch im Wanderführer „Wanderführer Ferienregion Imst“ (Tour Nr. 6) vom AM-BERG Verlag
 

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Familienfreundlich
Weitere Informationen

Schotter, Pfadweg

Ausrüstung

gute Schuhe, genügend Flüssigkeit

Parken

Der Sonneparkplatz liegt direkt im Stadtzentrum Imst, von hier aus ist es nur noch ein kurzer Weg zum Eingang der Rosengartenschlucht.


ACHTUNG! Parken in der grün markieten Dauerparkzone


Hinweis: kostenpflichiger Parkplatz 

Öffentliche Verkehrsmittel
Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.