Vom Parkplatz am Hahntennjoch folgt man dem Pfad in Richtung „Steinjöchl, Anhalter Hütte“. Zuerst geht es kurz bergab und danach bergauf zum Steinjöchl. Der Pfad führt am Hang entlang durch Latschen und später in Serpentinen hinauf zum Steinjöchl (Kreuz). Der weitere Weg geht auf dem seilversicherten Steig bergab in Richtung „Anhalter Hütte“. Vor der Anhalter Hütte kommt ein kurzer Gegenanstieg und nach der Hütte folgt man dem Weg in Richtung „Heiterwandhütte“ bis zum Kromsattel. Hier links auf den Steig in Richtung „Tschachaun“ und über den Südostkamm zum Tschachaun aufsteigen. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg. Eine blumen- und aussichtsreiche Tour zum Gipfel des Tschachaun auf guten Wegen und Steigen.
Highlights: Blumenreiche Landschaft, Aussicht
Weitere Informationen zur Tour (ausführliche Wegbeschreibung mit Wegpunkten, weitere Infos, Fotos, Landkarte) finden Sie auch im Wanderführer „Wanderführer Ferienregion Imst“ (Tour Nr. 17) vom AM-BERG Verlag
Bergpfad, Schotter,
der Witterung angepasste Bekleidung & Bergausrüstung
Parkpatz Hahntenjoch
In den Sommermonaten fährt ein Wanderbus von Imst nach Elmen!
Nähere Info's zum Fahrplan Startseite • Verkehrsverbund Tirol (vvt.at)
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.