Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Der IFSC Youth European Cup 2025 ist eine Serie von Kletterwettkämpfen für junge Athleten aus ganz Europa. Die Wettbewerbe finden in verschiedenen europäischen Städten statt und umfassen die Disziplinen Bouldern, Lead und Speed. Die Jugendlichen treten in verschiedenen Altersklassen (U17, U19) gegeneinander an, um sich für die Europameisterschaften zu qualifizieren und Medaillen zu gewinnen. Hier bei uns im Kletterzentrum Imst findet nur das Seilklettern statt. Der IFSC Youth European Cup 2025 ist eine Serie von Kletterwettkämpfen für junge Athleten aus ganz Europa. Die Wettbewerbe finden in verschiedenen europäischen Städten statt und umfassen die Disziplinen Bouldern, Lead und Speed. Die Jugendlichen treten in verschiedenen Altersklassen (U17, U19) gegeneinander an, um sich für die Europameisterschaften zu qualifizieren und Medaillen zu gewinnen. Hier bei uns im Kletterzentrum Imst findet nur das Seilklettern statt.Der IFSC Youth European Cup 2025 ist eine Serie von Kletterwettkämpfen für junge Athleten aus ganz Europa. Die Wettbewerbe finden in verschiedenen europäischen Städten statt und umfassen die Disziplinen Bouldern, Lead und Speed. Die Jugendlichen treten in verschiedenen Altersklassen (U17, U19) gegeneinander an, um sich für die Europameisterschaften zu qualifizieren und Medaillen zu gewinnen. Hier bei uns im Kletterzentrum Imst findet nur das Seilklettern statt.
Der IFSC Youth European Cup 2025 ist eine Serie von Kletterwettkämpfen für junge Athleten aus ganz Europa. Die Wettbewerbe finden in verschiedenen europäischen Städten statt und umfassen die Disziplinen Bouldern, Lead und Speed. Die Jugendlichen treten in verschiedenen Altersklassen (U17, U19) gegeneinander an, um sich für die Europameisterschaften zu qualifizieren und Medaillen zu gewinnen. Hier bei uns im Kletterzentrum Imst findet nur das Seilklettern statt.