Zum Inhalt springen

Alpine Kletterroute

Nassereith - Tieftal

Mehrseillänge

Wandhöhe von: 65

+5

Information

Vorsicht! Erhöhte Steinschlaggefahr ( Steine in allen Größen ) auf Grund von Wildwechsel in den Felsen über den Routen. Auf einen Helm darf keinesfalls verzichtet werden.

Die Routen sind gut abgesichert haben aber alpinen Charakter und sind daher für reine Sportkletterer nicht zu empfehlen. Der Abstieg ist nur durch Abseilen (70m Einfachseil oder 2 Zwillingsseile erforderlich!)auf der jeweiligen Route zu bewältigen.

Es sollte sich nie mehr als eine Scheilschaft in einer Route befinden um die Steinschlaggefahr nicht noch mehr zu erhöhen.

Merkmale & Eigenschaften

Wandhöhe von

65

Wandhöhe bis

113

Routenanzahl

8

Gestein

Kalk

Schwierigkeitsgrad Mehrseillängen von

4a

Schwierigkeitsgrad Mehrseillängen bis

6b

Anreise

Vom Fernpass oder Imst kommend in den Ort Nassereith fahren. I, Ortszentrum bei der Touristeninfo den Hinweisschildern Richtung Klettergarten folgen. Kurz nach einem Pferdehof erreicht man den Parkplatz. 
Vom Parkplatz noch 20 Minuten.

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

2015-Klettern-Hahntennjoch-Zustieg-©Bernie Ruech.jpg

Sportklettern

Hahntennjoch

Sportklettern

web2_02.png

Sportklettern

Steinblock_Imst_byRudiWyhlidal-0843.jpg

Kletterhalle

fallback

Sportklettern

bild3.jpg

Klettersteig

Hanauer Klettersteig

Klettersteig

400 m

Geschlossen
fallback

Alpine Kletterroute

Sparchet-UEbersicht-Gross.png

Sportklettern

fallback

Alpine Kletterroute

tirolimster-bergbahnenAlpine Coaster Logoarea47trustyou